Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten
bei Nutzung unserer Website. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten
sehr ernst und halten uns strikt an die Regelungen der Datenschutzgesetze. Die
nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen
Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck und in welchem
Umfang erhoben werden. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie
persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, IP-Adresse,
Benutzername oder ID.
1. Verantwortlicher -
Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
und Diensteanbieter gemäß § 13 Telemediengesetz (TMG) ist:
Eckart Süß, Laberstraße 8 a, 93161 Sinzing, eckart.suess@t-online.de
2. Grundsätzliches zum Datenschutz,
E-Mails, Kontaktanfragen etc.
Grundsätzlich werden durch die Nutzung unserer Website keine persönlichen
Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Bankdaten oder Telefonnummer(n)
erhoben und/oder gespeichert. Werden diese jedoch für spezielle Angebote
benötigt, erhoben und gespeichert, so wird an entsprechender Stelle darauf
hingewiesen.
Tritt ein Websitenutzer mit uns über E-Mail, das Kontaktformular, Support
Chats oder Kontakt Chats in Verbindung, so erheben und speichern wir die Daten
nur derart, wie es zur Erfüllung des angestrebten Zwecks erforderlich ist. Die
in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung
nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls
gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
In der Folgezeit halten wir uns strikt an die datenschutzrechtlichen
Grundsätze der Datensparsamkeit und der Datenvermeidung und löschen die
gespeicherten Daten gemäß der jeweils geltenden Speicherfristen, bzw., nach
Erreichung des verfolgten Zwecks.
Die Erhebung, Speicherung und Verwendung der persönlichen Nutzerdaten (z.B.
Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer(n) oder sonstige persönliche Daten)
geschieht ausschließlich nach den strengen Regelungen des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) und stets auf
freiwilliger Basis. Insbesondere werden die Daten vertraulich behandelt.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann, die nicht in
unserem Einflussbereich liegen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem
Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Für die Übermittlung sensitiver und
vertraulicher Informationen empfehlen wir stets den klassischen Postweg.
Wenn der Betreiber dieser Website aufgefordert wird, diese Daten nicht für
die weitere Kontaktaufnahme zu verwenden und/oder zu löschen, so wird
entsprechend verfahren. Es steht jeder Zeit frei, durch Widerruf die
Einwilligung zur Nutzung von persönlichen Daten aufzuheben. Auf unseren Seiten
verweisen wir auf verschiedene Kooperationspartner, die ihrerseits
Internet-Websites und -Dienste anbieten. Diese haben in der Regel eigene Datenschutzerklärungen
und/oder Richtlinien. Für diese nicht mit uns in Zusammenhang stehenden
Erklärungen und Richtlinien übernimmt der Betreiber keine Haftung.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten
Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Der Betreiber dieser Website behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im
Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.
Abweichungen zu diesem Grundsatz des Datenschutzes werden im Folgenden nach
aktuellem Stand der Technik und nach bestem Wissen und Gewissen erläutert.
3. Erhebung personenbezogener Daten bei
Besuch unserer Website
(1) Wenn Sie unsere Website betrachten, erheben wir die folgenden Daten,
die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
• jeweils übertragene Datenmenge
• Website, von der die Anforderung kommt
• Browser
• Betriebssystem und dessen Oberfläche
• Sprache und Version der Browsersoftware
Die gespeicherten Daten werden nur zu statistischen Zwecken und vor allem
zur Fehlerbehebung gespeichert und genutzt. Einen Personenbezug können wir aus
den Daten regelmäßig nicht herstellen .Bei Ihrem Besuch unserer Website werden
vom Server bei jedem Zugriff auf das Onlineangebot automatisch Daten erhoben,
gespeichert und genutzt, bei denen ein Personenbezug nicht gänzlich
ausgeschlossen werden kann.
Sie sind nicht verpflichtet, die vorgenannten Daten bereitzustellen. Die
Erhebung der vorgenannten Daten ist nicht gesetzlich vorgeschrieben oder zur
Erfüllung des Vertrags mit Ihnen erforderlich. Sie ist für uns jedoch technisch
erforderlich, um die Stabilität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten
(Rechtsgrundlage ist damit Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung
unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es
sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten
Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den
Cookie setzt (hier also uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können
keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Diese
Website nutzt ausschließlich Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte
Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der
gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt
werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.
Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Sie
können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und
z. B. die Annahme von Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie
dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
4. Ihre Rechte
(1) Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede
und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen.
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen
Daten zu erhalten. Des Weiteren haben sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung
sowie Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern wir keiner gesetzlichen
Aufbewahrungspflicht nachzukommen haben.
Von Ihnen abgegebene Einwilligungen können Sie, mit Wirkung für die
Zukunft, jederzeit ändern oder widerrufen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen
diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem
Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an den
Datenschutzbeauftragten.
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden
personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft,
• Recht auf Berichtigung,
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Absatz. 3,
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Abs. 4,
• Recht auf Löschung gemäß Absatz 5,
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Herausgabe der Daten an Sie).
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen
Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Datenschutzbehörde ist das
Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 27, 91522
Ansbach, E-Mail: poststelle@lda.bayern.de, Webseite: www.lda.bayern.
(3) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die
Interessenabwägung gemäß 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO stützen, können Sie
Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, wenn Gründe vorliegen, die sich
aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs
bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir aufgrund Ihrer besonderen
Situation Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt
verarbeiten sollen. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die
Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen
oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer
wir die Verarbeitung fortführen.
(4) Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten, wenn Sie die Richtigkeit der von Ihnen gespeicherten
personenbezogenen Daten bestreiten oder Widerspruch gemäß Absatz 3 eingelegt
haben für die Dauer der Prüfung Ihrer Argumente, sowie sofern wir die Daten
nicht mehr benötigen, die Daten aber zur Beweissicherung für Ihre Zwecke weiter
gespeichert bleiben sollen.
(5) Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn
wir sie für unsere Zwecke nicht mehr benötigen, oder wenn die Prüfung gemäß
Absatz 3 ergibt, dass die von Ihnen dargelegt besondere Situation unsere
berechtigten Gründe für die Speicherung und Verarbeitung überwiegt.
5. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre
Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen
Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von
Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre
Einwilligung weiter.
6. Sonstiges
(1) Webanalyse - Google Analytics:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies",
Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie
erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden
in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert.
Auf dieser Website wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die
IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen
Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
zuvor gekürzt wird.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website
durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im
Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird
nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung
der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern. Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in
diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können.
Die Nutzer können darüber hinaus die
Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website
bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung
dieser Daten durch Google widersprechen, indem sie das unter dem folgenden Link
verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
.
Alternativ können Sie die Erfassung durch Google Analytics vor allem auf
mobilen Geräten verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird dann
ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim
Besuch dieser Website bzw. dieser Domain verhindert. Google Analytics mittels
Opt-out-Cookie deaktivieren. Sollten Sie alle Cookies in diesem Browser
löschen, müssen Sie den Link erneut anklicken.
(2) Einbindung von Diensten, Werbecodes und Inhalten Dritter:
Teilweise nutzen wir innerhalb unserer Webpräsenz Inhalte Dritter, wie zum
Beispiel RSS-Feeds, Google Maps Karten, Videos, CDNs, Web-Fonts von Google,
JavaScript-Frameworks von Google-Servern oder Typekit Web-Fonts von Adobe.
Unsere Website nutzt unter Umständen auch AdServer von Dritten zur Auslieferung
von Werbung, die Sie auf unserer Website sehen. Diese Dritten verwenden
Cookies, um die Werbung auf Ihre Interessen zuzuschneiden. Wir weisen auch
darauf hin, dass diese Dienstanbieter ggf. die IP-Adresse der Nutzer einsehen
können, da die Nutzer diese Inhalte nur auf diesem Weg erhalten können. Auf die
Verwendung der IP-Adresse durch diese Anbieter haben wir keinen Einfluss, da
nicht wir diese Daten übermitteln. Soweit wir darüber informiert sind, werden wir
unserer Aufklärungspflicht nachkommen.
(3) Facebook-Plug-Ins, etc.:
Auf unserer Website werden Plug-Ins des sozialen Netzwerkes facebook.com
verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA
94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Wenn Sie mit einem solchen
Plug-In versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine
Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plug-In durch
Mitteilung an Ihren Browser auf der Website dargestellt. Hierdurch wird an den
Facebook-Server übermittelt, welche Teile unserer Website Sie besucht haben.
Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese
Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der
Plug-In-Funktionen (z.B. Anklicken des "Gefällt mir"-Buttons, Abgabe
eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto
zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plug-Ins verhindern
können. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook,
über Ihre diesbezüglichen Rechte Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre
finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie Facebook-Mitglied sind und nicht möchten, dass die Facebook Inc.
über unsere Website Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook
gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch
unseres Onlineangebotes bei Facebook ausloggen.
Sie haben zudem die Möglichkeit, sich ein Add-on für Ihren Browser
herunterzuladen, der das Facebook Social Plug-In blockt, beispielsweise den
"Facebook Blocker". Ebenso verhält es sich mit anderen Diensten zB.
Instagram, Houzz, etc. Ihre Datenschutzeinstellungen können Sie in den
jeweiligen Konto-Einstellungen ändern.
7. Datenübermittlung an Dritte
Andere als die oben genannten Datenübermittlungen an Dritte finden nicht
statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
8. Änderungen unserer Datenschutzhinweise
Um den aktuellen rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden, ebenso bei
Einführung neuer Serviceleistungen auf unserer Website, behalten wir uns vor,
unsere Datenschutzhinweise anzupassen. Stand: 01. Mai 2018.